Unser Schützenheim ist bis auf weiteres geschlossen
Ihre Saison der Rekorde (1925 Ringe Mannschaftsrekord und 391 Ringe RWK-Vereinsrekord von Heidi) hat unsere erste Mannschaft mit dem Wiederaufstieg in die Schwabenliga gekrönt. Um die einzelnen Schützen durch die festgelegten Schießtage im Schwäbischen Oberhaus terminlich zu entlasten, unterstützt Franziska Wagner von Germania Pfäfflingen das Team ab Herbst bei den Rundenwettkämpfen. Franzi schoss in der abgelaufenen Saison in der Gauoberliga ein Durchschnittsergebnis von 385,83 Ringen und eine Saisonbestleistung von 392 Ringen. Wir freuen uns auf eine schöne und erfolgreiche Zeit!
(von Christian Eger)
Bild:
Neuzugang Franziska Wagner und 1. Sportwart Christian Eger (Bild: Markus Bachmann)
Der Trainingsbetrieb findet derzeit im Rahmen des Schutz- & Hygienekonzepts statt. Dieses richtet sich nach den Vorgaben des BSSB e.V und des BLSV e.V. und wir fortlaufend aktualisiert.
Änderungen im Hygienekonzept:
Die Umkleideräume dürfen sehr eingeschränkt wieder benutzt werden.
Die maximale Gruppengröße im Goldbachsaal hat sich verändert.
Die Öffnungszeit wurde auf 23 Uhr ausgedehnt
Eigenleistung bei der Renovierung mit bis zu 10 Personen.
Michael Rau neuer König bei den Baldinger Goldbachschützen
Auch in diesem Jahr luden die Baldinger Goldbachschützen zu Ihrer traditionellen Königsfeier ins Schützenheim ein. Dieser Rahmen wurde wieder dazu genutzt, die Preisverteilung für die 9 Mannschaften mit ihren 81 Hobbyschützen des jährlichen Wanderpokal- und Preisschießens vorzunehmen.
Nach der Begrüßung aller Gäste gaben Sportwart Christian Eger und 1. Schützenmeister Christian Kirchenbaur zuerst die Platzierungen der besten Serien bekannt. Die besten Jugendserien schossen Eliana Kapfer (Bogen) und Jannik Riefle (Luftgewehr) und in der Schützenklasse waren Christian Eger (Bogen) und Markus Bachmann (Luftgewehr) an der Spitze. Bei den Einzelwertung des Preisschießen landete Hanna Riefle mit einem 6 Teiler ganz knapp vor ihrem Bruder Jannik Riefle auf Platz 1.
Die diesjährige Weihnachtsscheibe erschoss sich Karen Ellermann mit einem 23 Teiler. Wie bereits in den Jahren zuvor erhielt die Bude Baldingen mit seine 32 Schützen den Preis für die Meistbeteiligung. Den Wanderpokal des Preisschießen konnten sich zum ersten Mal „Die Riefles“ sichern.
Die Spannung wuchs und es konnte zum Höhepunkt des Abends übergegangen werden – der Königsproklamation.
Wie bereits im Vorjahr wurde Ralf Riefle als inoffizieller Luftpistolenkönig gekrönt. Auch bei den Bogenschützen regiert Christian Eger weiter – er setzte sich mit einer Abweichung von 0,61 cm erneut an die Spitze. Sportwart Christian Eger und 1. Schützenmeister Christian Kirchenbaur konnten nun die neuen Königsscheiben vorstellen und die ersten Namen auf den großen Scheiben verkünden. Bei den Luftgewehrschützen ist Paulina Ruf durch einen 56 Teiler die neue Jugendschützenkönigin. In der Schützenklasse holte sich Michael Rau mit einem 11 Teiler die Königswürde und sichert sich damit 1 Jahr die Regentschaft bei den Baldinger Goldbachschützen.
Nach dem offiziellen Teil wurden die neue Königin und die neuen Könige dann bis in die Morgenstunden gebührend gefeiert.
Die Ergebnisse vom Königsschießen im Einzelnen:
Weihnachtsscheibe: 1. Karen Ellermann 23 Teiler 2. Christian Eger 24 Teiler 3. Christian Kirchenbaur 78 Teiler
Serie Schützenklasse: 1. Markus Bachmann 99 Ringe 2. Heidi Eger 98 Ringe (98 Ringe) 3. Christian Eger 98 Ringe (97 Ringe)
Serie Jugend: 1. Jannik Riefle 90 Ringe (88 Ringe, 3 Zehner) 2. Karen Ellermann 90 Ringe (88 Ringe; 2 Zehner) 3. Paulina Ruf 90 Ringe (86 Ringe)
Serie Schützenklasse Bogen: Christian Eger 77 Josef Kapfer 75 Johannes Meyer 74
Serie Jugend Bogen: Eliana Kapfer 60 Mika Graf 57 Ben Schwöd 56
Könige: Schützenkönig Bogen: Christian Eger 0,61 cm Jugendschützenkönig Luftgewehr: Paulina Ruf 56 Teiler Schützenkönig Luftgewehr: Michael Rau 11 Teiler
Foto (Josef Kapfer): Die erfolgreichen Teilnehmer beim Wanderpokal- und Königsschießen der Baldinger Goldbachschützen (von links): Eliana Kapfer, Ralf Riefle, Hanna Riefle, Florian Grimmeiß, Michael Rau, Markus Bachmann, Karen Ellermann, Heinrich Ruf, Paulina Ruf, Christian Kirchenbaur, Jannik Riefle, Christian Eger
Wie jedes Jahr so wurde auch heuer das Saisonende mit einer deftigen Brotzeit und dem Finalschießen abgeschlossen.
Das Losglück entschied welche Teilnehmer gegeneinander antraten. Ohne die gewohnte Ausrüstung und nur mit den Vereinsgewehren wurde es ein interessanter Wettstreit.

Familienduell Ellermann

Im Finale musste sich Vorjahres-Sieger Christian Eger von Kai Ellermann geschlagen geben.
Heidi Eger neue Königin bei den Baldinger Goldbachschützen
Auch in diesem Jahr luden die Baldinger Goldbachschützen zu Ihrer traditionellen Königsfeier ins Schützenheim ein. Dieser Rahmen wurde wieder dazu genutzt, die Preisverteilung für die 10 Mannschaften mit ihren 92 Hobbyschützen des jährlichen Wanderpokal- und Preisschießens vorzunehmen.
Nach der Begrüßung aller Gäste gaben Sportwart Christian Eger und 1. Schützenmeister Christian Kirchenbaur zuerst die Platzierungen des Wanderpokal- und Preisschießens bekannt. Der Männergesangsverein Frohsinn konnte sich den Wanderpokal sichern. Wie bereits in den Jahren zuvor erhielt die Bude Baldingen den Preis für die Meistbeteiligung. Bei der Einzelwertung der Schützen landete Markus Bachmann mit einem 13 Teiler auf Platz 1.
Im Anschluss an die Preisverteilung des Wanderpokal- und Preisschießens wurden die Ergebnisse des Königsschießens verkündet.
Die beste Serie in der Schützenklasse war dieses Jahr hart umkämpft. So erzielten Markus Bachmann, Heidi Eger und Christian Eger je 98 Ringe. Da Markus Bachmann dann in der zweiten Serie ebenfalls 98 Ringe erreichte, sicherte er sich somit den 1. Platz. Bei der Jugend erzielte Michael Grimmeiß mit 96 Ringen die beste Serie.
Die diesjährige Weihnachtsscheibe erschoss sich Claudia Bachmann mit einem 52 Teiler. Die Königsscheibe gewann Simone Rau mit einem 13 Teiler und die Jungendkönigsscheibe bekam Karen Ellermann (182 Teiler) überreicht.
Die Spannung wuchs und es konnte zum Höhepunkt des Abends übergegangen werden – der Königsproklamation.
Von den 12 teilnehmenden Bogenschützen setzte sich Christian Eger mit einer Abweichung von 1,00 cm an die Spitze und ist somit der neue Bogenschützenkönig. Bei den Luftgewehrschützen ist Michael Grimmeiß durch einen 51 Teiler der neue Jugendschützenkönig. In der Schützenklasse holte sich Heidi Eger mit einem 17 Teiler die Königswürde und sichert sich damit 1 Jahr die Regentschaft bei den Baldinger Goldbachschützen.
Nach dem offiziellen Teil wurden die neue Königin und die neuen Könige dann bis in die Morgenstunden gebührend gefeiert.
Unser Neuzugang Karl Lechler (Bildmitte) hat mit 379 und 385 bei seinem erste Einsatz für die Goldbachschützen geglänzt.
Der erste Wettkampftag in der Schwabenliga wurde beendet. Trotz zweier Niederlagen können die Schützen unserer 1. Mannschaft noch lachen.
Dazugehöriger Beitrag siehe Presse.
So wie es bereits Tradition ist, traf man sich auch in diesem Jahr zur Rundenwettkampf-Nachfeier im Schützenheim. Zum Abschluss der Saison wurde wieder ein Finalschießen durchgeführt, an dem Teilnehmer aller Baldinger Mannschaften vertreten waren.
Nach einem reichhaltigen Brotzeit Büfett wurden die jeweiligen Gegner per Los gezogen.
In diesem Wettkampf wird ohne Schützenausrüstung und nur mit Vereinsgewehren geschossen.
Ohne die gewohnte Ausrüstung wurde daraus ein spannender und lustiger Wettkampf daraus.
Im Finale standen sich der neue Sportwart Christian Eger und die Gewinnerin des Vorjahres-Finalschießens gegenüber.
Mit einem denkbar knappen Ergebnis wurde dann Christian Eger der Pokal überreicht.
1. Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||
Paulina | 19,6 | |||||||||
Karen | 29,1 | |||||||||
Ralf | 21,5 | Henne | 36,3 | |||||||
Michi | 17,8 | Günter
(Joker) |
34,7 | |||||||
Tschörtschiii | 37,1 | Jannik | 35,2 | Storch | 36,8 | |||||
Günter | 35,1 | Storch | 40,3 | Henne | 29,7 | Storch | 32,8 | |||
Henne | 27,8 | Ralf | 24,8 | Karen | 29,1 | Karola | 32,4 | |||
Ritchi | 23 | Karola
(Joker) |
30,5 | Karola | 36 | |||||
Karola | 32,5 | Tschörtschiii | 29,1 | |||||||
Jannik | 39,4 | Karen | 29,4 | |||||||
Kai | 31,3 | |||||||||
Storch | 35,6 | |||||||||
Neuwahlen bei den Goldbachschützen aus Baldingen
Der 1. Schützenmeister Christian Kirchenbaur konnte zur ordentlichen Generalversammlung der Baldinger Goldbachschützen wieder zahlreiche Vereinsmitglieder im Gasthaus zum Storchen begrüßen.
Wichtige Tagesordnungspunkte waren neben den einzelnen Jahresberichten der Vorstandschaft die Sportberichte des Sport- und Jugendwarts, der Bogenschützen sowie der Faschingsgarde Baldonia.
Ein weiterer großer Tagesordnungspunkt in diesem Jahr waren die anstehenden Neuwahlen. Die Wahlleitung übernahm Helmut Guckert. Bis auf Thomas Weindrich und Ralf Riefle stellte sich die komplette Vorstandschaft mit Beisitzern zu Wiederwahl und wurde auch von den anwesenden Vereinsmitgliedern gewählt. Neue Beisitzer wurden Lukas Stadali und Corinna Ehm. Christian Eger gab sein Amt als Beisitzer auf und übernahm das Amt als 1. Sportwart. Heidi Eger ist ab sofort neue Jugendsportwartin und übernimmt somit die Aufgaben von Markus Bachmann, der als 2. Sportwart gewählt wurde. Michael Grimmeiß wurde als 2. Jugendsportwart gewählt.
Der 1. Schützenmeister Christian Kirchenbaur bedankte sich bei Thomas Weindrich für die letzten 16 Jahre, in denen er als Beisitzer ein immer sehr geschätztes und angesehenes Mitglied der Vorstandschaft war. Mit Ralf Riefle verlieren die Goldbachschützen nach 24 Jahren einen Sportwart, der maßgeblich mit seinem Einsatz und Engagement dazu beigetraten hat, dass die Goldbachschützen heute da stehen wo sie sind – ein Verein mit fast 170 Mitgliedern, bei dem es nicht nur in sportlicher Sicht in den letzten Jahren stets nach oben ging.
Einer der letzten Tagesordnungspunkte waren die anstehenden Ehrungen. Neben den Auszeichnungen der Jahresmeister Markus Bachmann in der Schützenklasse und Michael Grimmeiß bei der Jugend wurde wieder der traditionelle vereinsinterne Goldbachschützenorden verliehen, der Mitglieder auszeichnet, die besonderes Engagement im Vereinsleben zeigen. Christian Kirchenbaur überreichte diesen Orden an Ronald Tegeler, der nun schon fast 10 Jahren ein wichtiger Bestandsteil der Faschingsgarde Baldonia ist und schon unzählige ehrenamtliche Stunden vor allem in der Küche für den Verein geleistet hat.
Die neu gewählte Vorstandschaft der Goldbachschützen Baldingen:
1. Schützenmeister: | Christian Kirchenbaur | |
2. Schützenmeister: | Heinrich Ruf | |
Schriftführerin: | Sonja Neureither | |
Kassier: | Günter Egetenmeier | |
1. Sportwart: | Christian Eger | |
2. Sportwart | Markus Bachmann | |
1. Jugendwart: | Heidi Eger | |
2. Jugendwart: | Michael Grimmeiß | |
Beisitzer: | Claudia Bachmann Martina Egetenmeier | |
Wolfgang Egetenmeier
Michael Rau Nadine Ruf Alfred Schwöd |
||
Roland Stelzenmüller | ||
Corinna Ehm | ||
Lukas Stadali |
Die neue und alte Vorstandschaft zusammen mit den geehrten Vereinsmitglieder